DeLonghi VVX880 0128107700 VVX 880 STIROMEGLIO SINTESI 2 Kleine Haushaltsgeräte Bügeleisen Ratgeber Tipps und Tricks

Filter 2 Ergebnisse

Bügeleisen heizt nicht mehr auf

Um Ihre Kleidung richtig zu bügeln, brauchen Sie viel Hitze. Sonst bekommen Sie die Falten aus dem schönen Hemd oder der neuen Bluse nicht heraus. Haben Sie den Stecker des Bügeleisens in die Steckdose gesteckt, aber festgestellt, dass das Gerät nicht heiß wird? Dann kann das mehrere Gründe haben. Wir möchten sie mit Ihnen durchgehen. 

Überprüfen Sie die Stromzufuhr

Die erste Erklärung dafür, dass ein Bügeleisen nicht warm wird, ist offensichtlich ein Problem mit der Stromversorgung. Ist der Stecker eingesteckt? Wenn ja, wie reagieren andere Geräte an der gleichen Steckdose? Gibt es einen Kabelbruch oder eine andere Beschädigung am Kabel oder an der Steckdose? Derartige Schäden können zu unangenehmen und manchmal sogar gefährlichen Situationen führen. Wenn zwischen dem Gerät und der Steckdose ein Verlängerungskabel vorhanden ist, überprüfen Sie auch, ob es noch in gutem Zustand ist. 

Überprüfen Sie die Temperatureinstellung und die Kontrollleuchte

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Temperatur des Bügeleisens auf eine höhere Stufe als „MIN“ eingestellt haben. Wenn Sie das Bügeleisen durch Einstecken des Steckers und Einstellen der Temperatur eingeschaltet haben, sollte die Thermostatlampe aufleuchten. Wenn diese Leuchte nicht aufleuchtet und das Bügeleisen nicht aufheizt, liegt möglicherweise ein durchgebranntes Heizelement vor. Auch eine defekte Sicherung oder ein defekter Widerstand können die Ursache sein. 

Wenn ein Teil kaputt ist, überlegen Sie ob sich die Kosten für ein neues Teil/Reparatur im Vergleich zu Anschaffung eines Neugeräts, lohnen. Entscheiden Sie sich für Nachhaltigkeit uns somit für eine Reparatur können Sie für alle Arten von großen und kleinen Bügeleisen-Ersatzteilen der meisten Marken die Website von ersatzteileshop.de besuchen!