Moulinex DFC64E(5) KEUKENMACHINE ODACIO 6 Kleine Haushaltsgeräte Ersatzteile und Zubehör Ratgeber Tipps und Tricks

Filter 2 Ergebnisse

Wasseraustritt bei Bügeleisen

Läuft aus Ihrem Bügeleisen Wasser aus? Dann wollen Sie dieses Problem natürlich so schnell wie möglich angehen! Wasserflecken oder braune Flecken durch austretendes Bügelwasser lassen sich durch die richtige Lagerung/Aufbewahrung Ihres Bügeleisens und durch regelmäßige Wartung vermeiden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Ihr Bügeleisen - und zwar an verschiedenen Stellen - undicht werden kann. 

Auslaufendes Bügelwasser

Tritt während des Bügelns Wasser aus? Wenn ja, lassen Sie das Bügeleisen richtig aufheizen, damit die Temperatur hoch genug ist, um Wasser besser in Dampf umzuwandeln. Lassen Sie dem Bügeleisen etwas Zeit, bevor Sie es benutzen. Legen Sie außerdem Pausen zwischen den Dampfstößen ein, um einen ausreichenden Dampfdruck aufrechtzuerhalten und die Bildung von Tropfen zu verhindern. 

Tritt an der Unterseite des Bügeleisens Wasser aus? Dies kann auch an Kalkablagerungen auf der Bügelsohle liegen. Um dieses Problem zu lösen, ist eine Reinigung dringend erforderlich. An anderer Stelle in unserem Beratungszentrum können Sie alles über die Reinigung und Entkalkung Ihres Bügeleisens nachlesen.

Kalkablagerungen im Wassertank können ebenfalls zu Undichtigkeiten führen. Füllen Sie den Wassertank bis zum Höchststand und schalten Sie das Bügeleisen ein. Lassen Sie dann z.B. über der Spüle, die Dampffunktion arbeiten, bis das gesamte Wasser aufgebraucht ist. Betätigen Sie regelmäßig die Dampfstoßtaste, um das Wasser schneller verdampfen zu lassen und den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie diesen Vorgang nochmals und Sie können das Gerät wieder benutzen. 

Bräunliche Tropfen

Bräunliche Tropfen oder Flecken in der Kleidung entstehen in der Regel durch verstopfte Dampflöchern in der Sohle. Wenn Staubpartikel aus der Kleidung in die Löcher gelangen, können sie aufgrund der hohen Temperaturen verbrennen. Reinigen Sie deshalb die Sohle gut und entkalken Sie sie regelmäßig. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, da diese die Sohle beschädigen. 

Ist Reinigen nicht die Lösung? Ihr Bügeleisen kann auch in anderen Situationen Anzeichen von Undichtigkeit zeigen:

  • Ist der Deckel des Wassertanks richtig verschlossen?
  • Ist der Wassertank nicht zu voll (halten Sie sich an den auf dem Tank angegebenen Höchststand)?
  • Haben Sie anderes Wasser im Bügeleisen verwendet, z. B. parfümiertes Wasser?
  • Haben Sie die Dampfstoßfunktion viele Male hintereinander benutzt? In diesem Fall kann sich Wasser ansammeln, so dass das Gerät undicht wird.
  • Haben Sie gerade die Entkalkungstaste benutzt? Dann kann überschüssiges Wasser aus der Bügelsohle austreten. Machen Sie sich keine Sorgen, das ist ganz normal.
  • Sind Sie sicher, dass das Wasser aus dem Bügeleisen kommt? Manchmal kann sich der Dampf auf dem Bezug des Bügelbretts niederschlagen, so dass es so aussieht, als ob Wasser aus der Sohle austritt. Ein abgenutzter Bügeltischbezug kann die Ursache sein, aber Sie können auch versuchen, eine niedrigere Dampfeinstellung zu verwenden oder nur bei den ersten Bügelzügen Dampf zu verwenden.