Moulinex FP623170/700 KEUKENMACHINE VITACOMPACT Kleine Haushaltsgeräte Ersatzteile und Zubehör Ratgeber Tipps und Tricks

Filter 4 Ergebnisse

Mein Mixer funktioniert nicht mehr

Ihr Mixer funktioniert plötzlich nicht mehr oder macht ein seltsames Geräusch und Sie möchten etwas dagegen tun. Gute Nachricht: Dann sind Sie beim richtigen Shop! Wir beraten Sie gerne bei der Verwendung und Reparatur dieses Küchengeräts. Funktioniert Ihr Mixer momentan nicht richtig, dann lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch. Sie finden dann schnell eine geeignete Lösung. Kaufen Sie nicht gleich einen neuen Mixer, denn oft reicht es aus, ein defektes Teil zu ersetzen.

Mixer kaputt durch unsachgemäßen Gebrauch

Nicht jeder Mixer ist gleich. Manche Mixer sind leistungsstärker als andere, das wirkt sich darauf aus, was Sie damit zerkleinern können. Wenn Sie Ihren Mixer nicht richtig benutzen, zum Beispiel für zu schwere oder zu harte Zutaten, kann er Schaden nehmen. Teile können kaputt gehen und das Gerät selbst kann sich überhitzen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich schon beim Kauf des Mixers genau überlegen, was Sie mit ihm machen wollen. Sie können eine Überhitzung auch vermeiden, indem Sie härterem Obst oder Gemüse (oder pulverisierten Lebensmitteln) flüssige Zutaten hinzufügen. Die Zubereitung kleinerer Portionen oder die Wahl einer höheren Geschwindigkeit können ebenfalls helfen. Mit einer guten Pflege und der Reinigung nach jedem Gebrauch, sorgen Sie dafür, dass die verschiedenen Teile möglichst lange halten. 

Der Standmixer funktioniert nicht richtig

Wenn der Mixer nicht mehr funktioniert, prüfen Sie zunächst die Stromquelle des Geräts. Ist der Stecker in der Steckdose (richtig) eingesteckt? Ist das Kabel noch in gutem Zustand. Das Gleiche gilt für die Anschlussstelle am Gerät selbst. Ein geknicktes oder beschädigtes Kabel kann zu gefährlichen Situationen führen. Wenn Kabel und Anschlüsse noch in gutem Zustand sind, prüfen Sie, ob die betreffende Steckdose Strom führt. Sie können dies leicht testen, indem Sie Ihren Mixer an eine andere Steckdose anschließen. 

Liegt das Problem eindeutig bei Ihrem Gerät, beginnen Sie mit einem allgemeinen Reset. Die Vorgehensweise kann je nach Marke oder Gerät leicht variieren, ist aber in der Regel ähnlich: Schalten Sie das Gerät komplett aus (auf OFF oder 0), ziehen Sie den Stecker, warten Sie mindestens eine Minute und stecken Sie dann den Stecker wieder ein. 

Vergewissern Sie sich, ob möglicherweise die Sicherheitssperre des Geräts eingeschaltet ist. Diese Sperre wird aktiviert, wenn sich der Mixbehälter nicht in der richtigen Position befindet, um zu verhindern, dass etwas zerbricht oder eine gefährliche Situation entsteht. Eine weitere Sicherheitsmaßnahme ist der Überhitzungsschutz, der aktiviert werden kann, wenn eine Überhitzung droht (z. B. bei der Verwendung von zu festen Zutaten). 

Läuft der Mixer an, bleibt aber während des Betriebs stehen? Dann ist es wahrscheinlich, dass das Gerät überhitzt ist. Das kommt vor allem dann vor, wenn Sie den Mixer schon längere Zeit in Betrieb haben. In diesem Fall sollten Sie warten, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie es wieder benutzen. Das kann bis zu einer Stunde dauern! Durch die Überhitzung kann ein leichter Brandgeruch entstehen, der von selbst wieder verschwindet. 

Schaltet sich der Mixer ein, aber sonst passiert nichts? Dann könnte der Antrieb defekt sein. Dieses Teil ist recht empfindlich und verschleißanfällig, vor allem, wenn Sie den Mixer lange und intensiv benutzen. Sie können dieses Teil selbst austauschen, aber es ist hilfreich, wenn Sie bereits etwas Erfahrung oder technisches Wissen mitbringen, bevor Sie anfangen. Den richtigen Antrieb für Ihr Modell finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment an Mixerteilen.

Haben Sie Fragen zu unserem Ersatzteilsortiment oder zur Reparatur Ihres Mixers? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.