Tefal 288011 STOOMSTATION PRESSING PROFIL Kleine Haushaltsgeräte Bügeleisen Ratgeber Tipps und Tricks

Filter 2 Ergebnisse

Energiesparen durch schlaues Bügeln

Bügeln gehört für die meisten Leute nicht zu den Lieblingsaufgaben im Haushalt. Trotzdem kommt man hin und wieder nicht darum herum, zum Beispiel wenn es um Arbeitskleidung oder gepflegte Kleidung geht. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht und möchten Sie auch sparsamer mit verschiedenen Haushaltsgeräten arbeiten? Wenn ja, ist das in den meisten Fällen kein Problem! Auch beim Bügeln gibt es Energiespartipps. 

Am Besten bügelt man so wenig und so kurz wie möglich. Zum Glück tun die meisten Menschen genau das! Lesen Sie die folgenden Tipps und verkürzen Sie Ihre Bügelzeit so weit wie möglich, um Ihre Energierechnungen zu senken und die Umwelt zu schonen. 

Weniger Knitterfalten in Ihrer Wäsche

Wenn Sie saubere Wäsche zu lange in der Waschmaschine oder im Trockner lassen, bevor Sie sie herausnehmen, hat sie viel mehr Falten, als wenn Sie sie gleich nach Programmende herausnehmen. Es kostet dann wieder mehr Zeit und Mühe um diese zusätzlichen Falten wegzubügeln.

Wenn Sie Ihre Wäsche (wenn möglich) draußen auf einer Wäscheleine oder einem Wäscheständer aufhängen, verringert sich auch die Zahl der Falten und die Bügelzeit. Ein weiterer Vorteil davon ist, dass Sie dann den Trockner nicht verwenden, was an sich schon vorteilhaft und kostensparend ist. Es ist auch besser, nur die Wäsche, die wirklich gebügelt werden muss, beiseite zu legen und die übrige Wäsche einfacg zusammenzulegen wenn Sie trocken ist . 

Vermeiden Sie den Stand-by-Modus

Sie brauchen eine Pause vom Bügeln? Dann lassen Sie Ihr Gerät nicht im Standby-Modus, sondern schalten Sie es vollständig aus. So können Sie mehrere Euro im Jahr sparen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, zuerst alle Bügelwäsche loszuwerden, dann das Bügeleisen auszuschalten und erst dann alles Gebügelte zusammen- und in den Schrank zu legen. Auf diese Weise bleibt Ihr Bügeleisen nicht an, wenn Sie es eigentlich nicht brauchen. 

Schalten Sie Ihr Bügeleisen nicht zu früh ein

Ein Bügeleisen heizt sich sehr schnell auf, auch auf die höchste Stufe. Es ist daher ratsam, das Bügeleisen nicht schon einzuschalten, wenn Sie noch Vorbereitungen treffen müssen, bevor Sie beginnen können. Die meisten Bügeleisen erreichen innerhalb weniger Minuten die richtige Temperatur, so dass Sie sofort loslegen können. 

Verwenden Sie einen reflektierenden Bügeltischbezug

Ein reflektierender Bügeltischbezug reflektiert die vom Bügeleisen abgegebene Hitze. So wird die Arbeit schneller erledigt und Sie bügeln effizienter als je zuvor! Viele wärmereflektierende Bezüge sind für die meisten Standard-Bügeltische geeignet, so dass Sie Ihren alten Bezug 1 zu 1 ersetzen können. 

Bügeln mit Dampf

Wenn Sie mit Dampf bügeln, erzielen Sie schnellere Ergebnisse und sind gleichzeitig sparsamer! Einige Dampfbügeleisen verfügen über eine Öko-Funktion, die die Dampfmenge und -temperatur automatisch an den gewählten Stoff anpasst. So wird weniger Dampf (und damit Energie) verwendet! 

Wählen Sie den richtigen Standort

Es mag verrückt klingen, aber wie wäre es, im Garten zu bügeln, während die Sonne scheint? Auf diese Weise nutzen Sie die vorhandene Wärme optimal aus. Wenn Sie Sonnenkollektoren haben, ist das Bügeln zu solchen Zeiten außerdem besonders günstig!

Pflegen Sie Ihr Bügeleisen richtig

Es mag selbstverständlich erscheinen, aber Ihr Bügeleisen kann nur dann die gewünschte Leistung erbringen, wenn es gut gewartet wird. Ersetzen Sie also eine kaputte Sohle, wenn Sie sie nicht mehr sauber bekommen und verwenden Sie einen Entkalker, damit Kalkpartikel Ihre Wäsche nicht verderben. Der Webshop von ersatzteileshop.de bietet eine große Auswahl an Ersatzteilen, Zubehör und Wartungsprodukten für Bügeleisen.

Müssen Sie unerwartet ein neues Bügeleisen kaufen? Beim Kauf eines neuen Bügeleisens ist es ratsam sich gut zu informiern, vor allem, wenn Ihnen die Nachhaltigkeit wichtig ist. Außerdem sollten Sie ein Gerät kaufen, das Ihren Bedürfnissen entspricht und nicht über zu viele unnötige Funktionen oder Merkmale verfügt. 

Leider können wir Ihnen nicht versprechen, dass Ihnen das Bügeln mit den oben genannten Tipps mehr Spaß machen wird, aber zumindest vermeiden Sie eine erhebliche Belastung Ihrer Energierechnung, wenn Sie bewusster mit Ihren Bügelarbeiten umgehen!